Guid: Garnqualitätsprüfung und Qualitätskontrolle umfassen Prüfinstrumente, Prüfmethoden und Qualitätskontrollpunkte, die an der Prüfung der wichtigsten Qualitätsindikatoren von Endprodukten und Halbprodukten beteiligt sind, Garnqualitätsbewertung und statistische Analysemethoden von Prüfdaten, Online-Qualitätsprüfung und Informationsmanagement und andere Inhalte.
Garnqualitätsprüfung und Qualitätskontrolle umfassen Prüfinstrumente, Prüfmethoden und Qualitätskontrollpunkte, die an der Prüfung der wichtigsten Qualitätsindikatoren von Fertigprodukten und Halbprodukten beteiligt sind, Garnqualitätsbewertung und statistische Analysemethoden von Prüfdaten, Online-Qualitätsprüfung und Informationsmanagement und andere Inhalt.
Waschechtheit
Reib-/Kratzfestigkeit
Schweißechtheit
chemische reinigung echtheit
Lichtgeschwindigkeit
Wasserfestigkeit
Chlorbleichefleckenechtheit
Nicht-Chlorbleichechtheit
Bleichechtheit
eigentliche Wäsche (einmal waschen) Echtheit
Chlorwasserechtheit
chlorierte Poolwasserechtheit
Meerwasserechtheit
Säurefleckenechtheit
alkalische Fleckenechtheit
Wasserfleckenechtheit
organische Lösungsmittelechtheit
Topffestigkeit
Nasslichtechtheit
Farbstoffübertragungsechtheit
Trockenhitzeechtheit
Heißpressechtheit
Druck Haltbarkeit Echtheit
Ozonechtheit Echtheit
Brandgasdämpfe Echtheit
phenolische Vergilbungsechtheit
Speichel- und Schweißechtheit
Dimensionsstabilität beim Waschen(Waschschrumpfung)
Aussehen nach dem Waschen / Handwäsche
Dimensionsstabilität gegen Erwärmung
Aussehen nach dem Bügeln
Dimensionsstabilität gegenüber gewerblicher chemischer Reinigung(Chemische Reinigung Schrumpfung)
Aussehen nach gewerblicher chemischer Reinigung(Beibehaltung des Aussehens)
Dimensionsstabilität gegenüber Dampf
Dimensionsstabilität zum Entspannen und Verfilzen
Dimensionsstabilität für Nähgarn
Zugfestigkeit
Reißfestigkeit
Berstkraft
Nahteigenschaften
Bindungsstärke von laminiertem Gewebe
Haftfestigkeit von beschichtetem Gewebe
Einzelfadenstärke
Lea-Stärke
Schleifenstärke
Zähigkeit von Fasern und Garn
Fäden pro Längeneinheit(gewebte Stoffkonstruktion)
Maschendichte(gestrickter Stoff)
Anzahl Garn
Denier gilt als empfangen
Stoffbreite
Stoffgewicht
Schlaufenlänge von Maschenware
kräuseln oder Garn aufnehmen
Art Schnittflor
Art der Webart
Verzerrung eingebogener und schiefer Stoffe(Bericht wie erhalten und nach einer Wäsche)
Frottee-zu-Boden-Verhältnis
Stoffdicke
Faserzusammensetzung
Farbstoffidentifikation
Reinheit von Indigo
Feuchtigkeitsgehalt
extrahierbare Materie
Füll- und Fremdstoffgehalt
Stärkegehalt
Formaldehydgehalt
Vorhandensein von Formaldehydharz
Merzerisierung von Baumwolle
PH Wert
Absorption
Entflammbarkeit allgemeiner Bekleidungstextilien
Brenngeschwindigkeit von Stoff(45° Winkel)
Schweden Feuereigenschaften von Bekleidungstextilien
Abriebfestigkeit
Pillingresistenz
Wasserabweisung
Wasserbeständigkeit
Falten Erholung
Gewebesteifigkeit
strecken&Wiederherstellung
Zusammensetzungsanalyse
Füllkraft
schwarze Spitze
neues Gewicht(konditioniert) von Füllmaterial
Feuchtigkeitsgehalt
Bestimmung des Lösungsmittels gelöst
Säure
Sauerstoffzahl
Trübungstest
Durchdringungswiderstand von Stoff zu Feder& Nieder
Aussehen nach dem Waschen
Aussehen nach der Lagerung
Beständigkeit gegen Bügeln
Reißverschlussstärke
hin- und hergehender Test
Haltbarkeit des Reißverschlusses
Funktionsfähigkeit des Reißverschlusses
Scherfestigkeit der Haken& Schlaufenverschluss(Klettband)
Schälfestigkeit der Haken& Schlaufenverschluss(Klettband)
aufeinanderfolgendes Kleben/Trennübungen an Haken& Schlaufenverschluss(Klettband)
Korrosions-/ Anlauftest auf metallischen Oberflächen
Lösen von ogsnap Verschlüssen
Sicherheit von metallischen Knöpfen, Nieten, ets.
Sicherheit des Druckknopfes
Stärke der Knöpfe
Beständigkeit gegen Waschlauge
Beständigkeit gegen chemische Reinigungslösungsmittel
Knopfschlagtest
Knopfspannungstest
Knopf Drehmomenttest
Schnappbefestigungsstärke
Befestigungsstärke trimmen
Pflegehinweis/Etikettenempfehlung nach entsprechender Prüfung(Prüfgebühren ausgeschlossen)
Kleidergrößenmessung
beschleunigte Alterung von schwefelgefärbten Textilien
Farbunterschiedbeurteilung
Faserstapellänge
lineare Dichte
Faserdurchmesser
Einzelfaserstärke
Zähigkeit der Faser
Garnnummer
Denier zählen wie empfangen
Identifizierung von kontinuierlichen/diskontinuierlichen Fasern
Länge der Einfädlerrolle
Nettogewicht des Fadens
Einzelfadenstärke
Lea-Stärke
Schleifenstärke
Zähigkeit des Garns
Drehung pro Einheit
Gewicht
Dicke
Ballaststoffgehalt
Harzgehalt
Druck- und Belastbarkeitstest
Probenpräparation zur Analysevorbereitung
Dimensionsstabilität beim Waschen
Anwendung von Haufen& der Rücken
Farbechtheit gegen Reiben
Farbechtheit gegen Licht
Farbechtheit gegenüber Wasser
Büschelrückzugskraft (Büschelbindung)
Steigungen pro Längeneinheit
Reihen pro Längeneinheit
Fäden pro Längeneinheit des Trägers
Gewicht pro Flächeneinheit
Oberflächenflordichte (Nur einlagiger Teppichboden)
Lage aus Florgarn
Art Schnittflor
Flor oder Schlaufenlänge
Faserzusammensetzung des Flors& der Rücken